• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Theoretical Physics: Lab for Emergent Phenomena
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Physik
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • LEP Home
  • Geometry
  • Quantum
  • Soft Matter
  • How to find us
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Physik

Theoretical Physics: Lab for Emergent Phenomena

Menu Menu schließen
  • Home
    • News
    • How to find us
    • Links
    Home
  • Team
  • Research
    • Geometry & Physics (Mecke)
    • Quantum Science of Light and Matter (Schmidt)
    • Soft Matter Theory (Schmiedeberg)
    Research
  • Publications
    • Scientific Publications
    • Theses
    Publications
  • Teaching
  • Outreach
    • Conferences
    • Events
    • Press
    Outreach
  • Archive
    • Software
    Archive
  1. Startseite
  2. CIP-Pool der Physik
  3. Arbeiten
  4. Remote-Zugriff

Remote-Zugriff

Bereichsnavigation: CIP-Pool der Physik
  • Eckdaten
  • Arbeiten
    • Anmelden im CIP-Pool
    • Drucken und Scannen
    • Daten im CIP-Pool
    • Software
    • Rechnen zu Studienzwecken
    • Remote-Zugriff

Remote-Zugriff

Die Rechner des CIP-Pools sind auch aus dem Internet erreichbar. Voraussetzung dafür ist, dass ihr euch aus dem Uni-Netz einloggt (bzw. einen VPN-Client benutzt) und von uns freigeschaltet seid.

VPN

Das Anmelden ist nur innerhalb des Uni-Netzes möglich. Benutzt von anderswo einen VPN-Client, wie in der Anleitung vom RRZE beschrieben.

Freischaltung

Alle Physikstudierende und -Mitarbeitende und alle ILS-Studierende sind standardmäßig freigeschalten. Alle anderen schreiben bitte eine kurze Mail an die CIP-Pool-Betreuer mit der Bitte um Freischaltung und der IdM-Kennung. Bitte schreibt uns kurz, in welchem Rahmen ihr Remote-Zugang zum CIP-Pool der Physik als Externe braucht.

Login über das Terminal: SSH

Einloggen kann man sich auf ciphon, ciphiidae und ciphiinae ( z. B. ciphon.physik.uni-erlangen.de) sowie auch auf den Clients, falls diese eingeschaltet sind (z. B. cip014.physik.uni-erlangen.de). So kann auf die Dateien eines Nutzers zugegriffen und die Software auf den CIP-Rechnern von zuhause aus genutzt werden.

Anleitung:
ssh ab01cdef@ciphon.physik.uni-erlangen.de im Terminal ausführen und Passwort eingeben. Bei neueren Windowsinstallationen ist SSH in der PowerShell enthalten; bei älteren kann man z. B. PuTTY installieren.

Die Liste der SSH-Hostkeys liegt auf jedem CIP-Rechner unter /etc/ssh/ssh_known_hosts. Es ist best practise, diese Keys direkt bei sich zu Hause in der .ssh/known_hosts zu hinterlegen.

Login auf grafische Oberfläche: X2Go

Für aufwändigere grafische Programme, wenn ssh -X unbequem wird, haben wir mit ciphon einen X2Go-Server. Um sich darauf zu verbinden, braucht man einen X2Go-Client, den es entweder im Paketmanagement eures bevorzugten Betriebssystems, oder zum Download gibt. Auch auf den CIP-Clients ist er installiert.

Daten für die Session („Sitzungsvoreinstellungen“):

  • Host: ciphon.physik.uni-erlangen.de
  • Login: Eure IdM-Kennung, z. B. ab01cdef
  • Sitzungsart: XFCE
Lab for Emergent Phenomena
FAU Erlangen-Nürnberg

Staudtstraße 7
91058 Erlangen
Germany
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
    Nach oben